Erdbebennews von
Thomas Sävert
Sehr schweres Erdbeben bei Samoa

Zahlreiche Tote durch Tsunami auf einigen Inseln

(Dienstag, 29.09.09) Am Dienstag hat gegen 19:48 Uhr MESZ (= 06:48 Uhr Ortszeit) ein sehr schweres Erdbeben den Meeresboden bei Samoa im Südpazifik erschüttert. Das unterseeische Beben erreichte nach vorläufigen Angaben des amerikanischen Erdbebendienstes die Stärke 8,0. Das Epizentrum lag etwa 180 Kilometer nordöstlich von Hihifo (zu Tonga) und etwa 200 Kilometer südsüdwestlich von Apia (ca. 40.000 Einwohner), Samoa. Der Erdbebenherd befand sich 30 bis 40 Kilometer unter der Oberfläche. Von einigen Inseln wurde ein Tsunami gemeldet. Nach Medienmeldungen kamen etwa 190 Menschen ums Leben, viele weitere wurden verletzt und vor allem auf Samoa und Amerikanisch-Samoa gab es erhebliche Schäden. Warnungen für weitere Pazifikregionen wurden ausgegeben.

Erdbebenkarte
© by USGS - Die Karte des amerikanischen Erdbebendienstes zeigt die Lage des Epizentrums südsüdwestlich von Apia.

Erdbebenkarte
© by USGS - Diese Karte des amerikanischen Erdbebendienstes zeigt ebenfalls die Lage des Epizentrums bei Samoa.

Erdbebenkarte
© by EMSC - Zum Vergrößern bitte klicken. Die Karte des EMSC zeigt die Berechnungen zum Epizentrum des European-Mediterranean Seismological Centre.

Einige Links zum Beben: Meldung des EMSC
Meldung des USGS
Erdbeben-Meldungen von Yahoo
Earthquake News by Google
Earthquake causes tsunami in American Samoa (Star News, 29.09.09)
Tsunami destroys Samoa villages after 8.3 quake (EarthTimes, 29.09.09)
Tsunami hits Samoa (Brisbane Times, 29.09.09)
Tsunami trifft Pazifikinsel Samoa (Spiegel Online, 29.09.09)
Residents flee tsunami after strong quake in Samoa ( Pacific Daily News, 29.09.09)
Samoan quake spawns killer tsunami (ABC Australia, 29.09.09)
Civil Defence warnings throughout New Zealand (TV NZ, 29.09.09)
Hawaii tsunami watch lifted, but Big Island beaches closed after Samoa quake (Hawaii® Magazine, 29.09.09)
Tsunami destroys Samoa villages after 8.3 quake (ReliefWeb, 29.09.09)
Fourteen die in Samoa quake (News.com.au, 29.09.09)
At Least 34 Dead As Tsunami Hits Samoas (WDSU, 29.09.09)
Villages wiped out by killer tsunami (ABC Australia, 29.09.09)
Mehr als 100 Tote bei Tsunami (n-tv, 30.09.09)
Mehr als 100 Tote nach Tsunami (Tagesschau, 30.09.09)
More than 120 die in Pacific tsunami (EarthTimes, 30.09.09)
Tsunami zerstört ganze Dörfer (Tagesschau, 30.09.09)
Samoan tsunami kills 148 (Brisbane Times, 01.10.09)
Nach dem Tsunami auf den Samoa-Inseln (Tagesschau, 01.10.09)
Earthquake off Samoa Generates Tsunami (NASA, 01.10.09)
Race to stop disease in Samoa (ABC Australia, 03.10.09)
Samoa trauert um 190 Menschen (Tagesschau, 05.10.09)
Tonga: Earthquake Tsunami Information Bulletin No. 1 (ReliefWeb, 05.10.09)
Samoa tsunami situation report 7 (ReliefWeb, 08.10.09)
Earthquake off Samoa Generates Tsunami (NASA, 15.10.09)
Earthquake off Samoa Generates Tsunami (NASA, 23.10.09)
Samoa tsunami 'twice height of buildings' (BBC, 04.12.09)
Samoa tsunami was four storeys high (TV NZ, 04.12.09)
September 29 quake was strongest in 2009 says USGS (Solomon Star, 12.01.10)
Verheerender Doppelschlag (spektrumdirekt, 18.08.10)
Erdbeben lässt Insel schneller versinken (Spektrum, 17.05.19)

Videos des Tsunamis:
Tsunami in American Samoa (YouTube, 08.10.09)


Meldungen zu schweren Nach- und Folgebeben:
Mexiko Weiteres schweres Seebeben bei Tonga

(Freitag, 02.10.09) Am Freitag hat gegen 03:07 Uhr MESZ (= 14:07 Uhr Ortszeit) erneut ein schweres Erdbeben den Meeresboden bei Tonga und Samoa im Südpazifik erschüttert. Das unterseeische Beben erreichte nach vorläufigen Angaben des amerikanischen Erdbebendienstes die Stärke 6,3. Das Epizentrum lag etwa 85 Kilometer südöstlich von Hihifo (zu Tonga) und etwa 345 Kilometer südwestlich von Apia (ca. 40.000 Einwohner), Samoa. Der Erdbebenherd befand sich rund 10 Kilometer unter der Oberfläche. Meldungen über neue Schäden oder eine gefährliche Flutwelle liegen nicht vor. Drei Tage zuvor waren bei einem Erdstoß der Stärke 8,0 und nachfolgenden Flutwellen auf einigen Inseln von Samoa und Tonga zahlreiche Menschen ums Leben gekommen. MEHR


zur Erdbebenseite von Thomas Sävert

zur Homepage von Thomas Sävert