Hurrikan ANDREW von
Thomas Sävert

Radarbild Hurrikan ANDREW
Radarbild Hurrikan ANDREW am 24. August 1992

Zugbahnkarte
Zugbahnkarte von Unisys
Der Hurrikan ANDREW ist in die Geschichte eingegangen als eine der schlimmsten Naturkatastrophen, die in den vergangenen Jahrhunderten das amerikanische Festland getroffen haben. Großflächige Verwüstungen gab es vor allem in Südflorida, aber auch an der Golfküste des US-Bundesstaates Louisiana wurden viele Häuser zerstört.

Am Abend des 16. August 1992 bildete sich weit östlich der Kleinen Antillen eine Tropische Depression. Sie zog nach Nordwesten und verstärkte sich schon am nächsten Tag zu einem Tropischen Sturm. Dieser schien für die USA nicht von Bedeutung zu sein. "Andrew" erreichte Windgeschwindigkeiten bis 85 km/h, bevor er sich wieder abschwächte. Erst ab Freitag (21.08.) begann er sich neu zu formieren und entwickelte sich zunächst langsam. Als die meisten Menschen in Südflorida am Freitag ins Wochenende starteten, war er immer noch ein Tropischer Sturm, der kaum eine Bedrohung darstellte. Am Samstag, den 22. August begann plötzlich eine Phase der rapiden Verstärkung, bevor er als Sturm der höchsten Hurrikan-Kategorie 5 die Bahamas und Teile Floridas verwüstete. Die Schäden betrugen mehr als 25 Mrd. Dollar, mit Folgekosten sogar rund 40 Mrd. Dollar. Er zog dann über den Golf von Mexiko und richtete auch in Louisiana schwere Schäden an.
Zugbahn
Zugbahn / Vorhersage (Underground)
Allgemeine Links zum Sturm:
National Hurricane Center in Miami (NHC)
ANDREW-Bericht des NHC

Hurricane Andrew's Upgrade

Snapshot of Andrew's Winds at Landfall

Alle Daten von Unisys
Zugbahnkarte von Unisys
Alle Daten von Underground
Zugbahnkarte von Weather Underground

Hurricane Andrew Simulation (LIU)
Andrew-Seite vom Gulf of Maine Aquarium
Andrew upgraded to Category 5 (Sun Sentinel)
10 years after ANDREW (Sun Sentinel)
Hurricane Andrew — Ten Years Later (NOAA)
Andrew report by SNRS
Hurricane Research Division (AOML)
Impact on Louisiana's Coastal Landscape (USGS)
Report by Hurricanecity

Zugbahn
Zugbahn
Schadensbilder vom (NHC)
Bilder der Schäden:
Photos der Sun Sentinel
SkyPix Gallery
Hurricane Andrew Photos (Webcoast)
Photo Gallery by SNRS
Hurricane Andrew Photos (NOAA)

Zunächst wurde "Andrew" als Hurrikan der Kategorie 4 in den Listen geführt. Wegen der aufgetretenen Schäden und nach ausführlicher Analyse einiger während des Hurrikans zerstörter Messgeräte wurde "Andrew" 10 Jahre später im August 2002 auf die höchste Kategorie 5 der Hurrikan-Skala heraufgestuft.
Satellitenbild
Sturmbild I der OSEI

Satellitenbild
Sturmbild II der OSEI

SATELLITENBILDER:
Satellitenbilder der OSEI / NOAA:
Einige ausgewählte Satellitenbilder des amerikanischen Wetterdienstes NOAA. Auf diesen Seiten des OSEI (Operational Significant Event Imagery)-Teams werden Bilder verarbeitet, die im NOAA Science Center in Suitland, Maryland, vorliegen.
24.08.1992, 09:16 UTC (hier groß)
24.08.1992, 20:40 UTC (hier groß)

Weitere Satelliten- und Radarbilder:
23.08.92 Andrew vor Florida (Falschfarbenbild NOAA-12)
23.08.92 Andrew POES Visible 2
23.08.92 Andrew POES Visible 1
23.08.92 Andrew POES IR (= Infrarot)
24.08.92 Andrew NEXRAD Radarbild
24.08.92 Andrew Damage Map (From NHC)
24.08.92 Hurricane Andrew IR 3
24.08.92 Hurricane Andrew IR 2
24.08.92 Andrew Crossing Florida
24.08.92 Hurricane Andrew NHC Radar
24.08.92 Hurricane Andrew IR 1
24.08.92 Andrew - kurz nach Landberührung (NOAA-11)
24.08.92 Andrew Exiting Florida
25.08.92 Andrew Visible (from LSU)
25.08.92 Andrew - vor Louisiana (NOAA-11 visible)
26.08.92 Hurricane Andrew IR 4

Satellitenbilder der NASA
Satellitenbilder der Uni Hawaii
Satellitenbilder vom NCDC
Hurricane Andrew — NOAA Satellite Images (NOAA)
Andrew radar pictures (NOAA)

Remembering Hurricane Andrew (NASA, 24.08.12)

Zur Hurrikan- und Taifunseite von Thomas Sävert:

Die Hurrikanseite


zur Homepage von Thomas Sävert